SAFRAN

Safran ist eines der wertvollsten Gewürze der Welt. Schon seit der Antike wird es wegen seines einzigartigen Aromas, seiner intensiven Farbe und vor allem seiner gesundheitlichen Wirkung geschätzt. Gerade im Kontext gesunder Ernährung für Kinder und Jugendliche kann Safran einen wertvollen Beitrag leisten – in kleinen Mengen, aber mit großer Wirkung.

1. Natürlicher Stimmungsaufheller

Studien zeigen, dass Safran stimmungsaufhellend wirken kann – durch seine Wirkung auf den Serotoninspiegel im Gehirn. Besonders bei Jugendlichen in der Pubertät oder in Stressphasen kann Safran auf natürliche Weise das emotionale Gleichgewicht unterstützen.

2. Fördert Konzentration und Lernfähigkeit

Safran enthält Crocin – ein starkes Antioxidans, das neuroprotektiv wirkt. Es unterstützt die Gedächtnisleistung und kann die mentale Klarheit verbessern – ein echter Pluspunkt im Schulalltag.

3. Stärkt das Immunsystem

Die antioxidativen Inhaltsstoffe wie Safranal und Crocetin schützen die Zellen vor freien Radikalen. Das Immunsystem wird gestärkt, was besonders in der kalten Jahreszeit oder bei hoher Belastung wichtig ist.

4. Verbessert den Schlaf

Safran kann bei Einschlafproblemen helfen – auf natürliche Weise, ohne Nebenwirkungen. Ein warmes Safran-Milchgetränk am Abend kann Kindern helfen, leichter zur Ruhe zu kommen und besser zu schlafen.

5. Entzündungshemmende Wirkung

Safran wirkt nachweislich entzündungshemmend – das ist besonders bei chronischen Hautproblemen, Allergien oder auch bei sportlich aktiven Kindern mit Muskelreizungen von Vorteil.

6. Schützt die Augen

Crocin verbessert die Durchblutung der Netzhaut und schützt vor altersbedingten Sehschäden – eine langfristige Investition in die Augengesundheit, gerade im digitalen Zeitalter mit ständiger Bildschirmnutzung.

7. Appetitanregend und verdauungsfördernd

In kleinen Mengen kann Safran die Verdauung anregen und gegen leichte Bauchschmerzen oder Appetitlosigkeit helfen – besonders bei wählerischen Essern ein sanfter Begleiter.

🟡 Anwendung in der Kinderernährung

Wichtig: Safran ist sehr potent. Bereits wenige Fäden reichen, um seine Wirkung zu entfalten. In Kombination mit warmen Speisen, Milch, Honig oder im Frühstücksbrei lässt er sich kindgerecht und sicher verwenden.

Fazit:

Safran ist nicht nur ein exklusives Gewürz, sondern ein echtes Naturheilmittel. In kleinen Mengen regelmäßig eingesetzt, kann er Körper und Geist auf vielfältige Weise unterstützen – besonders im sensiblen Wachstumsalter von Kindern und Jugendlichen.

Tipp von Health System 7:

Einmal pro Woche ein “Golden Porridge” mit Haferflocken, warmer Milch, Banane und einem Hauch Safran – ein ideales Frühstück für einen klaren Kopf und starke Nerven!

Safran gehört zu den edelsten und wirksamsten Naturstoffen überhaupt – aber leider ist er heute eines der am häufigsten gefälschten Gewürze auf dem Markt. Gerade deshalb ist es uns wichtig, nur eine Quelle zu empfehlen, die wir persönlich kennen und der wir voll vertrauen.

Im Herbst 2021 hatten wir die Gelegenheit, Christine Ferrari und ihre Farm Paradis du Safran in Ourika Nähe Marrakesch, Marokko, zu besuchen. Christine stammt ursprünglich aus der Schweiz und hat sich mit viel Herz und Verstand dem echten, naturreinen Safran verschrieben. Ihre Philosophie, ihr Wissen und die Qualität ihres Safrans haben uns tief beeindruckt. Natürlich haben wir die Gelegenheit genutzt und uns reichlich eingedeckt mit ihrem „roten Gold“. Ihr Buch „DIE SAFRANFRAU“ ist eine wertvolle Lektüre.

Wir empfehlen ihren Safran mit voller Überzeugung – nicht nur wegen seines Geschmacks, sondern wegen seiner Echtheit, Reinheit und Wirkung. Wer Safran kauft, sollte wissen, woher er kommt – und bei Christine kommt er von Herzen und Handarbeit.

👉 Zur Website von Paradis du Safran: www.paradis-du-safran.com